ger en
startseite
partner
 organisationsstruktur
 wissenschaftlicher beirat
 lenkungsausschuss
forschung
 vp1 integrative bioinformatik
 vp2 verhaltensphänotypen
 vp3 molekulare phänotypen
 vp4 validierung der biomarker
 vp5 anwendung der biomarker
ausbildung
 seminare
 leibniz graduate school diva
 studienaufenthalte
strukturmaßnahmen
 berufungen
 zentrum für nutztierphänomics
veranstaltungen
neuigkeiten
 publikationen
 presse
stellenangebote
kontakt
impressum
registrierungsformular



E-Mail-Adresse
Passwort
 



Geschäftsstelle
Phänomics

Justus-v.-Liebig Weg 6
18059 Rostock

0381 / 498 33 21

0381 / 498 33 22


phaenomics@uni-rostock.de


Link

Der Lenkungsausschuß

Netzwerk-Koordinator Prof. Dr. Manfred Schwerin Lehrstuhl Nutztierwissenschaften, AUF, Universität Rostock Sprecher
Koordinator VP1 Prof. Dr. Norbert Reinsch Forschungsgruppe Genetik & Biometrie,
FBN Dummerstorf
 
Koordinator VP2 Prof. Dr. Birger Puppe Forschungsgruppe Verhaltensphysiologie, FBN Dummerstorf  
Koordinator VP3 Prof. Dr. Eckhard Wolf Institut für Molekulare Tierzucht und Biotechnologie, Genzentrum der LMU München stellvertretender Sprecher
Koordinator VP4 Prof. Dr. Klaus Wimmers Forschungsgruppe Molekularbiologie,
FBN Dummerstorf
 
Koordinator VP5 Prof. Dr. Georg Thaller Institut für Tierzucht und Tierhaltung,
CAU Kiel
 

 
Der Netzwerk-Koordinator Prof. Manfred Schwerin und die Koordinatoren der 5 Verbundprojekte bilden den Lenkungsausschuß, der folgende Aufgaben wahrnimmt:

  • wissenschaftliche Koordinierung des Netzwerkes  einschließlich der Meilensteinkontrolle,
  • Management der Ressourcen des Kompetenznetzes,
  • Koordination der Nachwuchsförderung (Lehre, Ausbildung von Doktoranden, Organisation von Seminaren, Vergabe von Stipendien, Studienaufenthalte, Gastdozenten, Graduiertenkolleg,…),
  • Initiierung und Aufnahme neuer Projekte und Partner und
  • Koordinierung der Schutzrechtsarbeit unter Nutzung der fachlichen Expertise der Patent- und Verwertungsagentur Mecklenburg-Vorpommern.


Der Lenkungsausschuß wird vom Sprecher bzw. bei dessen Abwesenheit vom stellvertreten­den Sprecher geleitet.

 



Unterstützer
startseite   partner   forschung   ausbildung   strukturmaßnahmen   
veranstaltungen   neuigkeiten   stellenangebote   kontakt   impressum   
registrierungsformular