Die „International Leibniz Graduate School on Functional Diversity in Farm Animals 2010 - 2013“ (ILGS DivA) soll in einem systemorientierten Ansatz Projekte zu Physiologie, Genetik, Tiergesundheit und Verhalten vereinigen und damit einen Zugang zum umfassenden Verständnis grundlegender Prozesse in der Leistungsausprägung, des Tierverhaltens und der Produktqualität schaffen. Die Teilnehmer sollen damit befähigt werden, zukünftige Zuchtprogramme und Haltungssysteme zu entwickeln und zu implementieren. Dazu werden anerkannte Kompetenzen aus dem Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf mit exzellenten Kooperationspartnern der Universitäten Rostock und Kiel zusammengeführt. Unikale, informative Tiermodelle verbunden mit einer ausgezeichneten wissenschaftlichen Infrastruktur sowie die mit den beiden Schwerpunktthemen „Genetics and Physiology of Adaptation and Performance“ und „Interrelationship between Performance, Health and Welfare“ fachlichen Einbettung in das Kompetenznetzwerk PHÄNOMICS bilden die Grundlage für eine in Deutschland einzigartige Ausbildungsmöglichkeit für junge Nutztierwissenschaftler.
Weitere Informationen zur "International Leibniz Graduate School DivA" finden Sie im Internet unter: http://ilgs.fbn-dummerstorf.de.